Die CyberTracker Software hat im Laufe der Jahre viele Erweiterungen und Verbesserungen erfahren. Um nur einige heutige Vorteile zu nennen:
- Installation auf Android (Smartphone) und IOS (iPhone) und deren Tablets und Laptops
- Installation der Projekte direkt über einen Weblink oder QR-Code
- Erweiterung des Funktionsumfangs / der Möglichkeiten zur Abfrage und Eingabe
- Speichern der Projektfiles und Ergebnisse auf einem Microssoft Server möglich
- Senden moderner Datenformate
- CyberTracker-Desktop Software zur komfortablen Handhabung der Ergebnisse inkl. diverser Exportmöglichkeiten
Die Handhabung der Daten in der CyberTracker-Desktop-Software erfordert eine Installation auf einem Windows PC. Das ist einer der wenigen, aber ein großer Nachteil in der Akzeptanz beim User, nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch aus rechtlichen Gründen. Solche Installationen sind in Deutschland z.B. in Behörden aus sicherheitstechnischen Aspekten heraus tlw. nicht möglich oder sehr erschwert.
Was also bisher leider immer noch fehlt(e), ist das einfache Einbinden der erfassten Daten in eine Webseite beim User, die direkt nach der Eingabe und dem Senden der Daten, die Ergebnisse dort anzeigt. Dies hätte folgende Vorteile:
- Die CyberTracker-Desktop-Software muss nur noch beim Entwickler, nicht aber beim User installieren werden.
- Das Webseiten-Hosting kann unter den Bedingungen der Behörde/ des Auftraggebers / des Users mit eigenen Mitteln und Möglichkeiten vorgenommen werden.
- Installationen von externer Software sind nicht mehr notwendig.
- Technische und rechtliche Bedenken minimieren sich.
Wir haben ein WordPress-Plugin entwickelt, dass auf eine einfache Art die gesendeten Daten verarbeitet und anzeigt. Folgende Aufgaben werden im Plugin gelöst:
|
Dieses Beispiel-Plugin (in Deutschg und Englisch) erfüllt wesentliche Aufgaben. Da jeder Anwendungsfall etwas andere Rahmenbedingungen haben wird, wurde auf weitere Funktionen zunächst verzichtet.
Bei Interesse kann das Plugin für WordPress bei uns bezogen werden. Allerdings bieten wir keine Gewährleistung und nur begrenzten Support dafür an. Die gute Nachricht ist aber, dass dieses Plugin jederzeit angepasst und erweitert werden kann.
Hier zwei Beispiele (Snapshot der WordPress-Seiten):